HKS-Systems GmbH
HKS-Systems GmbH, ist ein ERP-Anbieter für die Kunststoff-Industrie, mit Sitz in Weiden in der Oberpfalz. HKS-Systems bietet speziell für Deutschland, Schweiz und Österreich eine PPS-/ ERP-Software für den Kunststoff-Spritzguss an. Lösungen zur Betriebs- und Prozessdatenerfassung sowie Zeiterfassung/Zutrittkontrolle ergänzen das Produktspektrum und können branchenneutral eingesetzt werden. Das Unternehmen kann über 300 Software-Installationen vorweisen.
- Mit uns sind Sie gewappnet für die Industrie 4.0
Anforderungen zu Industrie 4.0 oder zur Digitalisierung setzen auch die Kunststoffbranche unter Zugzwang. Ein gut organisiertes Unternehmen sollte die Weichen in diese Richtungen allerdings längst gestellt haben. Denn gerade in der Kunststoffindustrie, mit enormen Preisdruck und immer kürzeren Auftragsdurchlaufzeiten, ist es wichtig zu wissen, wo Geld verdient wird und wo Geld verloren geht. Dazu werden intelligente und vernetzte Systeme benötigt. Längst sind die Welten ERP – MDE – MES – CAQ zusammengewachsen und sollten nicht mehr als Insellösungen eingesetzt werden. Idealerweise kommen diese Lösungen aus einer Hand, denn die meisten mittelständischen Spritzgussunternehmen haben keine Kapazitäten, um diese Integrationsarbeit zu leisten.
- Lösungen der HKS-Systems GmbH
Die HKS-Systems GmbH bietet hier eine entsprechende Lösung an. Der modulare Aufbau erleichtert auch kleineren Unternehmen den Einstieg in eine integrierte IT-Lösungswelt und dies mit aller Branchenkompetenz, die HKS-Systems in über 100 Installationen bei Spritzgussunternehmen bereits unter Beweis gestellt hat. Das ERP-System PPS::Plus deckt die kaufmännischen Bereiche sowie die Anforderungen an die Produktionsplanung inkl. der Plantafel, EDI und mobiler Datenerfassung ab. Die MDE/MES-Lösung MDE::Plus Prozessdatenerfassung greift die Daten direkt von der Spritzgussmaschine ab und visualisiert diese in Echtzeit. Die Erfassung von Rüst- und Stillstandszeiten zu den Fertigungsaufträgen stellt die Datenbasis dar, um die Zykluszeiten zu optimieren. Optional können dabei alle von der Maschine ausgegebenen Prozessparameter zu jedem Schuss aufgezeichnet werden. Der CAQ-Bereich wird mit der CAQ-Komplettlösung von Solvtec abgedeckt. Hierzu wurden bidirektionale Schnittstellen geschaffen, um die Datenintegrität zwischen ERP und CAQ sicherzustellen. Auch für die Abteilung Formen- und Werkzeugbau besteht eine entsprechende Lösung zur auftragsbezogenen Zeit- und Materialerfassung, so dass auch für diesen Bereich ein betriebswirtschaftliches Steuerungsinstrument zur Verfügung steht. Das Thema Personalzeiterfassung und Zutrittskontrolle kann optional mit abgedeckt werden.
- Im Mittelpunkt steht der "multifunktionale Anwender"
Bei allen o. g. Lösungen, egal in welcher Ausbaustufe, steht dabei der „multifunktionale Anwender“ im Mittelpunkt. HKS-Systems versteht darunter Benutzer, die sich letztendlich um alle Themenbereiche kümmern müssen. Wie weit reicht mein Lagerbestand bei der vorliegenden Auftragssituation, habe ich Produktionskapazität für weitere Aufträge, warum wurde die geplante Produktionsmenge nicht erreicht?
Alles Fragen, auf die der Anwender in einem mittelständischen Spritzgussunternehmen eine sofortige Antwort erwartet. Genau auf diese Aufgabenstellung wurde bei der Umsetzung ein besonderes Augenmerk gelegt.