... kann als kleine Einstiegslösung oder als voll umfängliches ERP-System bis hin zum integrierten Leitstand/Fertigungsplantafel mit Prozessvisualisierung eingesetzt werden. ERP-Softwarelösung für die Kunststoffindustrie.
... kann als kleine Einstiegslösung oder als voll umfängliches ERP-System bis hin zum integrierten Leitstand/Fertigungsplantafel mit Prozessvisualisierung eingesetzt werden. ERP-Softwarelösung für die Kunststoffindustrie.
Vollintegrierte ERP-Lösung für den Kunststoffspritzguss – voller Erfolg für Ihr Unternehmen. Eine geballte Ladung an Funktionalität, Erfahrung und Branchenkompetenz in der Kunststoffverarbeitung.
PPS::Plus Kunststoff kann als kleine Einstiegslösung oder als voll umfängliches ERP-System bis hin zum integrierten Leitstand mit Prozessvisualisierung eingesetzt werden. Die Software ermöglicht es dem Anwender zielgerichtete und aussagekräftige Informationen rund um das Unternehmen, seine Kunden und Produktionsprozesse zu erhalten und erhöht damit wesentlich die oft vermisste Transparenz im Spritzgussunternehmen.
Intuitiv bedienbar – Alle logischen Abläufe innerhalb des Spritzgießunternehmens werden grafisch dargestellt. Durch diesen Programmworkflow ist die Software weitgehend selbsterklärend bedienbar.
PPS::Plus Kunststoff kann durch den modularen Aufbau als kostengünstiges ERP-Einstiegssystem oder je nach Ausbaustufe als voll integriertes PPS-System bis hin zum grafischen Leitstand genutzt werden. Im Grundmodul Auftragsbearbeitung + Fakturierung sind nahezu alle Stammdaten für den späteren Einsatz weiterer Module enthalten. Dies bedeutet, dass bereits beim Einsatz des Einstiegsmoduls Auftragsbearbeitung + Fakturierung eine lückenlose Dokumentation aller Bereiche und Produktionsprozesse erfolgen kann. Damit ist der erste Schritt zur wesentlichen Verbesserung der Transparenz im Spritzgussbetrieb geschafft. Die weiterführenden verarbeitenden Module können dann Schritt für Schritt nachgerüstet werden.
PPS::Plus ist kein ERP-System für Formen- und Werkzeugbau, aber es deckt die für ein Spritzgussunternehmen mit integriertem Werkzeug notwendigen Funktionen ab. Neben den kaufmännischen Grundfunktionen bietet eine integrierte Werkzeugbaukalkulation zusammen mit BDE::Plus eine genaue Vor- und Nachkalkulation des Werkzeuges. Wartungsvorschläge sowie Fertigungsaufträge zum Werkzeug sind ebenfalls möglich.
Die Software ist für „multifunktionale Benutzer“ konzipiert. Unter einem „multifunktionalem Benutzer“ versteht HKS-Systems jene Mitarbeiter, die alle Funktionen im Unternehmen, von der Kalkulation, Einkauf, Verkauf, Lager, Fertigungssteuerung bis hin zur Prozessüberwachung durchführen. Aus dieser Anforderung heraus wurde die Software so gestaltet, dass ein Navigieren aus jedem Programmteil in andere Verarbeitungen möglich ist. Der Installationsschwerpunkt von HKS-Systems liegt genau in diesem Kundenklientel, eben im KMU-Umfeld. Hier spielt die Software ihre Stärken aus.
Das Umfeld der Kunststoffindustrie stellt Unternehmen vor immer größere Hürden, welche technologisch und organisatorisch gelöst werden müssen. Die ERP-Software PPS::Plus Kunststoff ist genau auf diese Kernfragen der mittelständischen Kunststoffunternehmen maßgeschneidert. Durch unsere zahlreichen ERP-Projekte in der Kunststoffbranche können wir eine langjährige Erfahrung in diesem Bereich vorweisen. Dieser Erfahrungsschatz hilft nicht nur die Software ständig zu verbessern, sondern auch die Einführung eines ERP-Systems beim Kunststoffverarbeiter möglichst reibungslos umzusetzen. Unternehmen aus der Branche Kunststoffspritzguss, die PPS::Plus Kunststoff seit vielen Jahren erfolgreich einsetzen, bestätigen die Tatsache, dass mit der Softwareeinführung eine sehr hohe Liefertreue erreicht wird.
PPS::Plus Kunststoff als ERP-Branchenlösung für die Kunststoffverarbeitung kann als kleine Einstiegslösung oder als voll umfängliches System bis hin zum integrierten Leitstand eingesetzt werden. Auch die zur Verfügung stehenden Erweiterungen, wie EDIFACT, Maschinendatenerfassung, Kalkulation, Dokumentenverwaltung, mobile Datenerfassung etc., sind zu 100 % auf die Bedürfnisse der Kunststoffverarbeiter abgestimmt.
In vielen erfolgreichen Projekten konnte HKS-Systems seine Branchenkompetenz im Kunststoffspritzguss unter Beweis stellen. Dabei gilt es, Unternehmen mit praktikablen Lösungsansätzen weiterzuentwickeln. Dazu zählende Themen wie die Chargenrückverfolgung, Zahlen zur Personalbedarfsplanung, aussagekräftige Zyklus- und Ausschussauswertungen, Reichweitenberechnungen für Kunststoffteile und Rohwaren genauso, wie der Druck aller notwendigen Labels und Versandbelege. Problemstellungen innerhalb der Kunststofftechnik, wie Multiformwerkzeuge, Wechseleinsätze, Mehrkomponentenfertigung, Reach und RoHS Zertifikatsüberwachung, Artikelindexverwaltung, Werkzeugkavitäten, Maschinen – und Werkzeughistorie etc., werden voll umfänglich abgedeckt.
Die ERP-Software Kunststoff-Industrie, PPS::Plus Kunststoff ermöglicht es dem Anwender zielgerichtete und aussagekräftige Informationen rund um sein Unternehmen, seine Kunden und Produktionsprozesse zu erhalten und erhöht damit wesentlich die oft vermisste Transparenz im Spritzgussunternehmen. Durch den Programm-Workflow ist die Software weitgehend selbsterklärend bedienbar. Der Installationsschwerpunkt von HKS-Systems liegt im KMU-Umfeld der Kunststoffindustrie. Hier spielt die Software ihre Stärken aus. Wir zeigen Ihnen gerne, wie unsere Kunden mit dem Konzept des „multifunktionalen Benutzers“ den größtmöglichen Erfolg aus der Softwarenutzung erzielen.
Unsere Kunden sind in den unterschiedlichsten Bereichen der Kunststoffverarbeitung tätig. Hierzu zählen u. a. folgende Branchen, wie Automotiv, Bauzubehör, Elektronik, Spielwaren, Medizintechnik etc.
Auftrag + Fakturierung
Mit dem Modul Auftragsbearbeitung wickeln Sie den gesamten Verkaufsbereich ab. Dieses Modul besteht aus folgenden Teilbereichen:
Einkauf
Einer der wichtigsten Bereiche eines Unternehmens ist der Einkauf. Wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen in diesem Bereich bestimmen die Situation des gesamten Unternehmens. Dieses Modul unterstützt Sie hierbei bei der Planung und Beschaffung. Das Modul Einkauf besteht aus folgenden Teilbereichen:
Fertigungssteuerung
Was wäre ein Kunststoffunternehmen ohne Produktion? Wir unterstützen Sie in diesem Bereich mit einer branchenspezifischen Lösung, welche mit Praktikern für Praktiker erstellt wurde. Dieses Modul besteht aus den Teilbereichen:
Fertigungsplantafel
Lagerwirtschaft
Im Modul Lagerwirtschaft wickeln Sie logistische Prozesse sowie Materialbewegungen ab. Dieses Modul besteht aus den Teilbereichen:
QS-Messwerterfassung
Schnittstellen
Weitere Module