... kann als kleine Einstiegslösung oder als voll umfängliches ERP/PPS-System bis hin zum integrierten Leitstand mit Prozessvisualisierung eingesetzt werden.
... kann als kleine Einstiegslösung oder als voll umfängliches ERP/PPS-System bis hin zum integrierten Leitstand mit Prozessvisualisierung eingesetzt werden.
Vollintegrierte Spritzguss Brachenchenlösung – voller Erfolg für Ihr Unternehmen. Eine geballte Ladung an Funktionalität, Erfahrung und Brachenkompetenz.
PPS::Plus Kunststoff kann als kleine Einstiegslösung oder als voll umfängliches ERP/PPS-System bis hin zum integrierten Leitstand mit Prozessvisualisierung eingesetzt werden. Die Software ermöglicht es dem Anwender zielgerichtete und aussagekräftige Informationen rund um das Unternehmen, seine Kunden und Produktionsprozesse zu erhalten und erhöht damit wesentlich die oft vermisste Transparenz im Spritzgießunternehmen.
Intuitiv bedienbar – Alle logischen Abläufe innerhalb des Spritzgießunternehmens werden grafisch dargestellt. Durch diesen Programmworkflow ist die Software weitgehend selbsterklärend bedienbar.
PPS::Plus Kunststoff kann durch den modularen Aufbau als kostengünstiges ERP-Einstiegssystem oder je nach Ausbaustufe als voll integriertes PPS-System bis hin zum grafischen Leitstand genutzt werden. Im Grundmodul Auftragsbearbeitung / Fakturierung sind nahezu alle Stammdaten für den späteren Einsatz weiterer Module enthalten. Dies bedeutet, dass bereits beim Einsatz des Einstiegsmoduls Auftragsbearbeitung / Fakturierung eine lückenlose Dokumentation aller Bereiche und Produktionsprozesse erfolgen kann. Damit ist der erste Schritt zur wesentlichen Verbesserung der Transparenz im Spritzgießbetrieb geschafft. Die weiterführenden verarbeitenden Module können dann Schritt für Schritt nachgerüstet werden.
PPS::Plus ist kein ERP-System für Formen- und Werkzeugbau, aber es deckt die für ein Spritzgussunternehmen mit integriertem Werkzeug notwendigen Funktionen ab. Neben den kaufmännischen Grundfunktionen bietet eine integrierte Werkzeubaukalkulation zusammen mit BDE::Plus eine genaue Vor- und Nachkalkulation des Werkzeuges. Wartungsvorschläge sowie Fertigungsaufträge zum Werkzeug sind ebenfalls möglich.
Die Software ist für „multifunktionale Benutzer“ konzipiert. Unter einem „multifunktionalem Benutzer“ versteht HKS jene Mitarbeiter, die alle Funktionen im Unternehmen, von der Kalkulation, Einkauf, Verkauf, Lager, Fertigungssteuerung bis hin zur Prozessüberwachung durchführen. Aus dieser Anforderung heraus wurde die Software so gestaltet, dass ein Navigieren aus jedem Programmteil in andere Verarbeitungen möglich ist. Der Installationsschwerpunkt von HKS liegt genau in diesem Kundenklientel, eben im KMU-Umfeld. Hier spielt die Software ihre Stärken aus.
Auftrag / Fakturierung
Mit dem Modul Auftragsbearbeitung wickeln Sie den gesamten Verkaufsbereich ab. Dieses Modul besteht aus folgenden Teilbereichen:
Einkauf
Einer der wichtigsten Bereiche eines Unternehmens ist der Einkauf. Wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen in diesem Bereich bestimmen die Situation des gesamten Unternehmens. Dieses Modul unterstützt Sie hierbei bei der Planung und Beschaffung. Das Modul Einkauf besteht aus folgenden Teilbereichen:
Fertigungssteuerung
Was wäre ein Kunststoffunternehmen ohne Produktion? Wir unterstützen Sie in diesem Bereich mit einer branchenspezifischen Lösung, welche mit Praktikern für Praktiker erstellt wurde. Dieses Modul besteht aus den Teilbereichen:
Plantafel
Lagerwirtschaft
Im Modul Lagerwirtschaft wickeln Sie logistische Prozesse sowie Materialbewegungen ab. Dieses Modul besteht aus den Teilbereichen:
QS-Messwerterfassung
Schnittstellen
Weitere Module